Bei herrlichen Sonnenschein begann das erste Rommerzer Hascheefest schon früh am Sonntagmorgen am Gemeinschaftshaus mit einem kleinen Frühschoppen. Zur Unterhaltung spielte "Rhöner Urstoff" in der Besetzung Anette, Hans und Jonas Fischer, der Bass wurde von Elmar Heil gespielt. Barbara Auth und Jürgen Imhof hatten in der Küche alle Hände voll zu tun um die vielen hungrigen Festgäste zu bedienen.
|
|
|
Gute Portionen gab es bei der Theatergruppe der Heimat- und Geschichtsfreunde | Die Frauen aus der Küche Magarete Möller (Kehre) und Barbara Auth (Pöresch Barbara) | |
Die Freunde und Mitglieder des Rommerzer Hascheeclubs | Die Musik spielt |
Die Freude war groß bei den Mitgliedern des Hascheeclubs Rommerz. Die Theatergruppe hatte auch für die kleinsten Gäste vorgesorgt, so gab es einen kleinen Kinderflohmarkt, eine Schminkecke und eine Anlage für Büchsen abwerfen.
|
|
|
|
|
Bei diesen sommerlichen Temperaturen wurden die Cocktails an der Bar stark nachgefragt.
|
||
|
|
|
|
|
|
Begrüßung durch Kristine | ||
|
|
|
Großer Andrang an der Haschee Ausgabe |
|
||
Das Caffee war im Bürgersaal eingerichtet | Die Kuchendamen | |
|
|
|
|
|
Rhöner Urstoff | ||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||
Dankesworte von Kristine, für das gelungene Fest:
Ihr léwe Lüd, iech weiss ess ess scho schbäd, onn ihr seid mööd.
Iech well euch au nett länger belasdich ewer iech moss euch
noechmo Danke soa, für euer Komme onn euer Helf. Etz wönsch
iech nooch e god Noadt, schloffd schö onn vill Schbass beim lääse.
Eue Ettlz Chiszenz
25824 rem