VDK
VdK Rommerz
1. Vorsitzender | Josef Schad | geb. 15.04.1904 | Steinweg |
2. Vorsitzender | Damian Hofmann | geb. 20.11.1902 | Hauptstraße |
Kassiererin | Luise Reith | geb. 21.07.1902 | Hauptstraße |
Schriftführerin | Luise Reith | geb. 21.07.1902 | " " |
Hinterbliebenen Betreuer | Bibiane Heil | geb. 29.05.1904 | Am Fuchsberg |
Beisitzer | Josef Jahn | geb. 24.07.1895 | Fliedenerstraße 7 |
Willi Klaus | geb. 06.06.1920 | Magdloser Weg | |
Ferdinand Weber | geb. 24.12.1913 | Josefstraße | |
Revisoren | Richard Kollmann | geb. 20.06.1922 | Hauptstraße |
Ferdinand Wienold | geb. 29.05.1915 | Bergstraße |
In 1954 bestanden bereits 57 Ortsgruppen mit insgesamt 2800 Mitgliedern, bis zu 50 % der Mietglieder sind in 1956 Witwen. Im Jahre 1957 wird H. Josef Jahn als Vorsitzender der VDK geführt. Die VdK wird am 17. Februar 1967 als "gemeinnützige Körperschaft" anerkannt. Im Jahre 1992 wird H. Willi Klaus als Vorsitzender genannt. In 1999 hat die Ortsgruppe Rommerz 51 Mitglieder, davon 10 Kriegsbehinderte, 17 Hinterbliebene (Witwen), 20 Behinderte, 1 Rentner und 3 sonstige Mitglieder.
Heute stehen im Sozialverband VdK Deutschland e. V. (VdK) die Werte, soziale Gerechtigkeit und Solidarität, Hilfe zur Selbshilfe und den Erhalt der sozialen Sicherungssysteme im Vordergrund. Die Themen die von dem Verband aufgegriffen werden, reichen von Renten-, Sozial-, und Gesundheitspolitik bis hin zu Biothik und Patientenrecht.