Die Krippe in unserer Kirche wird jedes Jahr zumWeihnachtsfest aufgestellt. Hierzu macht Josef Neidert schon weit vor Weihnachten seinen Plan, wie die Krippe aussehen soll, er beginnt im Wald mit dem Sammeln der Dekoration (Moos, Zweige, Wurzeln), danach beginnt der eigentliche Krippenbau, wobei eine Fläche von ca. 8 qm bearbeitet wird. In der Weihnachtskrippe werden aufgebaut: Maria, Josef, Ochs ,Esel, Hirten und Schafe, zum Heiligen Abend am 24. Dezember erscheint das Christuskind in der Krippe, am Dreikönigstag kommen die drei Weisen aus dem Morgenland, Caspar, Melchior und Balthasar mit Kamel und Elefant dazu.
Die Krippen wurden in den verschiedenen Gotteshäuser in Rommerz von
Krippenbauer | Zeit | ![]() |
Damian Schiebener aus Nolls |
vor dem ersten Weltkrieg | |
Johann Möller aus Kehre |
während des ersten Krieges | |
Damian Schiebener aus Nolls |
1918 bis 1945 | |
Augustin Schiebener aus Nolls |
1945 bis 1962 | |
Josef Neidert aus Krause |
1962 bis heute |
![]() |
|
2002 wurde Josef Neidert geehrt v.L. Wolfgang Heil, Pfarrer Erwin Sturm, Krippenbauer Josef Neidert vorne: Rommerzer Meßdiener, Bild:R. Henkel |
sn 1 2012